
Deutsches Verwaltungsprozessrecht unter unionsrechtlichem Anpassungsdruck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer wieder gerät das Verwaltungsprozessrecht unter unionsrechtlichen Anpassungsdruck. Dies gilt insbesondere für den Rechtsschutz im Umweltrecht, neuerdings aber auch im Datenschutzrecht. Stand bislang die Ausgestaltung der an eine subjektive Rechtsverletzung anknüpfenden Klagebefugnis im Fokus (Wechsel von der Verletzten- zur Interessentenklage, Ausweitung der Verbandsklage), stellt sich erstmals die Frage nach der Einführung neuer Klage- oder Rechtsbehelfsarten. Die Monographie untersucht eingehend, ob und inwieweit zentrale Stellschrauben des deutschen Verwaltungsprozessrechts angesichts unionsrechtlicher Rechtsschutzanforderungen weiterhin beibehalten werden können oder geändert werden sollten (z. B. Schutznormtheorie, Rechtsschutz bei Verfahrensfehlern, Untersuchungsgrundsatz, Kontrolldichte der Verwaltungsgerichte, materielle Präklusion und Alternativen). von Guckelberger, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 2736 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2376 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- paperback
- 814 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- perfect
- 390 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- hardcover
- 2274 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck