Zeitungsbriefe und Briefzeitungen oder Die Anfänge der Zeitung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts begannen Wissenschaftler ganz verschiedener Fachrichtungen, sich für die geschriebenen Zeitungen zu interessieren. Richard Grasshoff betrat mit einer historischen Dissertation über den Briefzeitungskreis um Melanchthon das Neuland zuerst. Ihm folgten der Nationalökonom Karl Bücher und der Kulturhistoriker Georg Steinhausen. Der Band präsentiert diese drei Studien vollständig und ergänzt sie um ein Resümee des Zeitungskundlers Adolf Koch, das seit mehr als hundert Jahren vergessen war. Damit gibt der Band erstmals einen geschlossenen Überblick über den Diskussions- und Wissensstand zu den Anfängen der Zeitung, wie er zu Beginn des 20. Jahrhunderts erreicht worden war.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Dva
- paperback
- 240 Seiten
- Aisthesis Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- Badische Neueste Nachrichten
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2000
- Chronos Verlag
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...




