
Governance und politisches Entscheiden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch geht es darum, wie sich Individuen durch kommunikative Interaktionen ihre Handlungsmöglichkeiten und -grenzen sinnhaft aneignen, um politisch handlungsfähig zu werden. Bezogen wird dies auf ein Konzept von Wissen. Dabei werden kommunikative Interaktionen weder auf Interessen- und Machtkonflikte noch auf eine von solchen Konflikten losgelöste Klärung der Geltung bestimmter Kausalannahmen und normativer Orientierungen reduziert. Vielmehr bedarf es für die Ausbildung von Interessen einer sinnhaften Erschließung dessen, was in einem gegebenen Kontext erstrebenswert und auch auf eine bestimmte Weise zu erreichen ist. Und zumindest in demokratisch verfassten politischen Systemen ist nachzuweisen, dass die Ausübung von Macht auf der Basis der Kausalannahmen effektiv wirksam ist, die für ihre Begründung ins Feld geführt worden sind. Zudem ist die Legitimität der Machtausübung mit Bezug auf die normativen Ziele unter Beweis zu stellen, die durch die Ausübung von Macht zur Geltung gebracht werden sollen. von Heinelt, Hubert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Edward Elgar Publishing Ltd
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck