
Hybride Heterotopien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Lichte der internationalen, europäischen, nationalen und lokalen Inklusionsidee und somit im Lichte der anthropologischen Werte der Autonomie und der Teilhabe sowie der De-Institutionalisierung der Formen der Sorgearbeit und der Formen des Wohnens sind die Erwartungen hinsichtlich eines Wandels des Sektors der Hilfe für Menschen mit Behinderungen tiefgreifend. Eine echte kulturelle Alterität ist grammatisch anzudenken. Es geht um soziale Fantasie. Es geht um das Überwinden der Pfadabhängigkeiten. Komplexe psychodynamische Herausforderungen sind zu erkennen. Wie sind die transformativen Übergänge - auch als Hybride - zu begreifen? Hier helfen Metaphern zur Beschreibung der Transgressionen und eine eigene Terminologie. Neue Wege brauchen eine neue Sprache. Beispiele sind ebenso von Bedeutung. von Schulz-Nieswandt, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 1998
- St Martin's Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Bertz und Fischer
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirnkost
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- audioCD -
- Erschienen 2008
- BLACKSTONE PUB
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Simon Pulse
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Ast