
Innovationen im Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht nur der Umgang des Rechts mit rechtsexternen, etwa technologischen, Neuerungen ist Gegenstand der rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung. Sie befasst sich auch mit Innovationen im Recht selbst. Ihnen gilt dieser Band. Neben Beiträgen namhafter Autoren zu Grundsatzfragen der Innovationsforschung sowie zu Anforderungen an und zu Gelingensvoraussetzungen von Rechtsfortbildung behandelt er Beispiele für signifikante Neuerungen im Recht, darunter auch im transnationalen und im EU-Raum. Thematisiert als Innovationen werden u. a. der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und die Beteiligung im Verwaltungsverfahren, einzelne Entwicklungen im Recht der Informationsgesellschaft und im Umweltrecht, Reaktionen der Rechtsordnung auf gesellschaftlichen Wertewandel, aber auch der Umgang mit emergenten Technologien wie der Nanotechnologie und der genetischen Diagnostik. von Hoffmann-Riem, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 710 Seiten
- Erschienen 2019
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1774 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1006 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl