
Rechtssoziologie: Eine Einführung in die interdisziplinäre Rechtsforschung (Nomoslehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rechtssoziologie: Eine Einführung in die interdisziplinäre Rechtsforschung" von Susanne Baer ist ein umfassendes Lehrbuch, das einen fundierten Einblick in das komplexe Gebiet der Rechtssoziologie bietet. Es behandelt die Grundlagen und Methoden der interdisziplinären Rechtsforschung und zeigt auf, wie sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden genutzt werden können, um juristische Phänomene zu analysieren. Das Buch beleuchtet zudem die Rolle des Rechts in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten und diskutiert aktuelle Herausforderungen und Debatten im Bereich der Rechtswissenschaften. Dabei verbindet es rechtliche Perspektiven mit soziologischen, politischen und kulturellen Ansätzen. Darüber hinaus bietet es praktische Anleitungen für studentische Forschungsprojekte und fördert damit den Erwerb von Kompetenzen in der empirischen Rechtsforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 628 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler