
Verminderte Schuldfähigkeit im deutschen und US-amerikanischen Strafrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Psychische Störungen sind unter Straftätern weit verbreitet. Nur selten ist die Schuldfähigkeit aufgehoben. Inwieweit jedoch erfordert das Gebot schuldangemessenen Strafens bei schuldfähigen Tätern eine Berücksichtigung psychischer Deviationen im Rahmen der strafrechtlichen Sanktionsentscheidung? Das Werk untersucht die unterschiedlichen dogmatischen Lösungsansätze zum Themenbereich der verminderten Schuldfähigkeit im deutschen und US-amerikanischen Strafrecht anhand einer funktionalen Betrachtungsweise. Um Rechtspraktikern eine kompakte Orientierungshilfe für die Einordnung psychopathologischer Auffälligkeiten zu bieten, werden forensisch relevante Störungsbilder systematisch erörtert. Außerdem stellt die Verfasserin die Aussagekraft neurobiologischer Forschungsergebnisse für das Strafrecht auf den Prüfstand. Auf der Grundlage ihrer gewonnenen Erkenntnisse entwickelt sie konkrete Optimierungsvorschläge zum Umgang mit psychisch beeinträchtigten Tätern im deutschen Strafrechtssystem. von Enz, Bettina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...