
Bilateral Energy Relations between the EU and Emerging Powers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Globale Energie-Governance vollzieht sich in einer multipolaren Welt, die von einer wachsenden Nachfrage nach Energie gekennzeichnet ist. Die EU und die aufstrebenden Staaten Brasilien, China, Indien und Südafrika (BICS) konkurrieren dabei um knappe Ressourcen. Gleichzeitig kooperieren die EU und BICS in bilateralen Energiedialogen. Dieser Band untersucht gegenseitigen Wahrnehmungen der EU und der aufstrebenden Staaten bei der Energie-Governance, den Herausforderungen der Energiekooperation und der gemeinsamen Governance knapper Ressourcen. Die Ergebnisse speisen sich aus der Analyse von Elitendiskursen sowie Medienanalysen, die sich auf die Sichtweisen aus BICS, der EU und den EU-"Big 3"-Mitgliedstaaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien beziehen. von Knodt, Michèle
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Börsenmedien
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2011
- CATO INST
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH