
Marktzugang unter den Bedingungen des AMNOG - Werbung auf dem Markt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Marktzugang für innovative Arzneimittel unterliegt einigen Hürden. So verkomplizieren und verzögern beispielsweise die unterschiedlichen Regelungen und Verfahren in den EU-Ländern den Zugang zum europäischen Binnenmarkt teilweise erheblich. Und auch auf dem deutschen Arzneimittelmarkt bereitet das Verfahren zur frühen Nutzenbewertung noch immer große Probleme. Die 17. Marburger Gespräche zum Pharmarecht befassten sich daher in einem ersten Schwerpunkt mit den verschiedenen europäischen und nationalen Aspekten des Marktzugangs für Arzneimittel. Ein weiterer Fokus der Veranstaltung lag auf aktuellen Entwicklungen im Werberecht. Besondere Bedeutung hatten dabei die Werbung mit Studienergebnissen und die Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern und pharmazeutischen Unternehmern. Abgerundet wurde dieses Thema mit einem Beitrag zur Produkt- und Patienteninformation über Apps, denen in der modernen Gesellschaft immer größere Bedeutung zukommt. Mit Beiträgen von: Henning Anders, Prof. Dr. Dr. Hauke Brettel, RA Claus Burgardt, RA Dr. Christian Burholt, RA Dr. Jan-Tobias Häser, Dr. Thomas Roth, Dr. Elmar Mand, LL.M., Prof. Dr. Dieter Paar, Dr. Ulrich Reese, Dr. Wolfgang Rehmann von Voit, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover
- 2040 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- pod_generic -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 932 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Taschenbuch -
- Erschienen 2004
- beck im dtv