
Religionsphilosophie und ontologisches Wahrheitsverständnis bei Walter F. Otto (1874-1958)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Walter F. Otto (1874-1958) ist eine kontroverse Gestalt in der Erforschung der altgriechischen Religion. Erst im Lichte differenzierter Auffassungen von Wahrheit (epistemische Wahrheit: wissenschaftliche Richtigkeit einerseits, ontologische Wahrheit: Daseinsgestaltqualität andererseits) wird seine ganze Relevanz verständlich. Die strukturalistisch orientierte Arbeit kann als neuartige Leseweise von Ottos Werk dort verstanden werden wo sie darlegen kann, dass und wie Otto fundamentale Probleme menschlicher Psychodynamik thematisiert. In dieser Hermeneutik der griechischen Welt und zugleich des menschlichen Daseins wirft Otto trotz aller problematischen Aspekte seines Werkes Schlüsselfragen der modernen Existenzproblematik auf. Hinzu kommt von bleibender Bedeutung, dass er die christliche Anstaltskirche fundamental kritisiert hat. Er ist als "radikalste(r) Theologe des modernen Heidentums" bezeichnet worden. Insofern ist eine solche mythopoetische Religionsforschung durchaus ein Beitrag zur ewigen "Arbeit am Mythos". von Schulz-Nieswandt, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie
- paperback
- 795 Seiten
- Erschienen 2004
- Meiner, F
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter