
Perspektiven für ein Europäisches Urheberrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit untersucht die Möglichkeit der Schaffung eines Europäischen Urheberrechts als Verordnung. Nach einer Analyse der Kompetenzen der Union im Urheberrecht vergleicht der Verfasser die bisher verfolgte Harmonisierungsmethode mittels Richtlinien mit einer möglichen Unionsurheberrechtsverordnung. Sodann geht er der Frage nach, welche materiellrechtlichen Bereiche des Urheberrechts vor dem Hintergrund der Kompetenzen der Union Teil einer Urheberrechtsverordnung sein könnten. Schließlich untersucht er, ob eine Urheberrechtsverordnung zwingend die nationalen Urheberrechte verdrängen müsste oder ob nicht eine Parallelität von Unionsurheberrecht und nationalen Urheberrechten möglich ist. von Fischer, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1221 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Vienna
- hardcover
- 1632 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 3343 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- hardcover
- 2606 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 2532 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 1691 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 2428 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos