
Neu im Parlament
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die immer wiederkehrende Wahl von Parlamentsabgeordneten und deren Parteien gehört zum Kern demokratisch verfasster Staaten. Neulinge in Parlamenten treffen dabei stets auf etablierte Kollegen und eingespielte Abläufe. Vom ersten Tag an müssen sich Parlamentsneulinge im Rahmen einer bestehenden Parlamentskultur eigene Handlungsspielräume schaffen, um zu bestehen. Dieser parlamentarische Einstiegsprozess wird durch eine Vielzahl an Praktiken strukturiert, die in diesem Buch am Beispiel der Hamburgischen Bürgerschaft detailliert nachgezeichnet werden. Der Autor begleitete neue Abgeordnete aller Fraktionen über ein Jahr und gibt mit seiner daraus entstandenen Dissertationsschrift einen seltenen Einblick in die Arbeit von Parlamentseinsteigern auf dem Weg zu Erfolg oder Scheitern. Der Autor forschte an der Universität Hamburg über Mikropolitik, Parlamente, Parteien und Verwaltung und ist derzeit Grundsatzreferent des Senators für Schule und Berufsbildung in Hamburg. von Willner, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Leinen
- 491 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 2010
- AMSTERDAM UNIV PR
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum