
Arbeitsvölkerrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die wachsende Bedeutung des internationalen Arbeitsrechts schlägt sich in vielen Bereichen nieder: Tarifautonomie und Streikrecht werden durch die Rechtsprechung des EGMR mitbestimmt, die ILO-Übereinkommen stellen einen Mindeststandard dar, der auch in einer Wirtschaftskrise nicht unterschritten werden darf. Nicht jeder nationale Gesetzgeber und nicht jedes Gericht hat dies aber bisher erkannt. Von daher ergeben sich viele Kontroversen, in Deutschland u. a. bei der Kündigung kirchlicher Mitarbeiter und bei der überlangen Dauer gerichtlicher Verfahren deutlich werden. Die insgesamt 35 Autoren sind in der Wissenschaft, aber auch in internationalen Organisationen, in Ministerien und als Richter tätig. Der Band verbindet Theorie und Praxis; als Leser bekommt man nicht nur Stoff zum Nachdenken, sondern nicht selten auch ganz konkrete Handlungsanleitungen. Bislang gibt es kein vergleichbares Buch in der rechtswissenschaftlichen Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 474 Seiten
- Erschienen 2006
- Vahlen
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- hardcover
- 341 Seiten
- gondolino
- Gebunden
- 2354 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3406 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 3182 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- perfect
- 450 Seiten
- Erschienen 2009
- Weiss, F
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1228 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover
- 2424 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen