
Ambulante ärztliche Vergütung in einem einheitlichen Versicherungssystem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob die private Krankenversicherung (PKV) als Vollversicherung eine Zukunft hat, wird viel diskutiert. Teil dieser Debatte ist stets die Vergütung der niedergelassenen Ärzte ? ohne die Honorare der PKV sei die ambulante ärztliche Versorgung in Gefahr. Andererseits hat unter anderem das privatärztliche Vergütungssystem selbst die PKV in Schwierigkeiten gebracht. Aber auch das Honorarsystem der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist nicht optimal in seinen Anreizen und Auswirkungen. Will man ein einheitliches Vergütungssystem, ist über die Kompensationsmodalitäten zu entscheiden. Die zentrale Botschaft des Gutachtens: Eine Vereinheitlichung der Vergütungssysteme ist kein unlösbares Problem. An ihr scheitert ein einheitlicher Versicherungsmarkt nicht. von Wasem, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos