
Studien- und Lebenssituation ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Hochschulen stehen in einem Kulturwandel, der von externem Wettbewerbsdruck und interner "neuer Steuerung" gekennzeichnet ist. Der Studienverlaufserfolg von ausländischen Studierenden, insbesondere Bildungsausländern als "Freemover", erweist sich hier als kritisch. Die an der Universität zu Köln durchgeführte Studie beleuchtet aus lebenslagentheoretischer Sicht die spezielle Problematik bildungsausländischer, bildungsinländischer und Studierender mit Migrationshintergrund an deutschen Hochschulen. Wie ist der Status quo? - Zahlen, Daten, Fakten. Was sind Erfordernisse unter Beachtung der Herkunftsländer und -regionen? Es geht um Wohnsituation, finanzielle Probleme, aber auch und im Besonderen um die psycho-soziale Komponente und die Frage der sozialen Integration. Welcher Art ist der Unterstützungsbedarf aus Expertensicht und aus Sicht der Studierenden selbst? Was lernen wir aus einer Good Practice Analyse bestehender Strukturen und Projekte an ausgewählten Hochschulen? Welche Schlüsse kann man aus bisherigen Studierendenbefragungen ziehen? Welche konkreten Handlungsperspektiven ergeben sich insgesamt und aus internationalen Beispielen? von Stemmer, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Sprinfer
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- hardcover
- 3402 Seiten
- Erschienen 2007
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript