
Euroland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von der Kunst, Geld auszugeben, das man nicht hat. Und vom Zwang, Schulden mit Schulden zu bezahlen und zu behaupten, man spare. Auch von Profis, Gutwilligen und Schlitzohren handelt dieses Buch. Es schildert die Geschichte einer Vision und den Versuch der Korrektur eines fatalen politischen Irrtums. Alles begann als Hymne und endete in Dissonanz. Am Anfang war das billige Geld, am Ende die Pleite. Wir sahen zuerst Visionen, dann Enttäuschungen und am Ende Lösungen, die kei-ne sind. Seit Jahren wird gerettet, und nichts ist gerettet. Die Politik stolpert von Gipfel zu Gipfel, die Staaten von Krise zu Krise. Darum nun Flucht nach vorn in den Europäischen Bundesstaat? Spaltet der Euro Europa? Ist er der Schuldige, oder bildet er nur das Versagen europäischer Staaten und Institutionen ab? Die Gräben zwischen dem Süden und dem Norden Europas werden tiefer. Zwischen Zerfall und Politunion hin- und hergerissen, wird ¿Euroland¿ seine Zukunft in einer ¿Architektur der Mitte¿ suchen müssen. von Friederichs, Johann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Johann Friederichs war zwei Jahrzehnte in Auslandsunternehmen weltweit tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit als Hochschuldozent war die Abhängigkeit internationalen Managements vom Umfeld gegensätzlicher Kulturen. Als Sachbuchautor schrieb er über Wirtschaft und Politik in China und in der Europäischen Union.
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Blühende Landschaften
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropolis
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid