
Reflecting Team Arbeit in Organisationen: Probleme einfach (auf)lösen im Team
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Reflecting Team Arbeit in Organisationen: Probleme einfach (auf)lösen im Team“ von Heinz-Detlef Scheer ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Anwendung der Reflecting Team Methode in organisatorischen Kontexten beschäftigt. Diese Methode, ursprünglich aus der systemischen Therapie stammend, wird hier auf Teams in Unternehmen übertragen. Das Buch erklärt, wie durch gezielte Reflexion und den Austausch von Perspektiven innerhalb eines Teams komplexe Probleme effizient gelöst werden können. Scheer beschreibt Techniken zur Förderung offener Kommunikation und Zusammenarbeit sowie zur Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten von Teams. Er bietet konkrete Beispiele und Fallstudien, um die Umsetzung dieser Methode in verschiedenen organisationalen Szenarien zu veranschaulichen. Ziel ist es, eine Kultur des Vertrauens und der gemeinsamen Verantwortung zu fördern, um nachhaltige Lösungen für Herausforderungen im Arbeitsalltag zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Psychologe Heinz-Detlef Scheer, aufgrund einer Verletzung verhinderter Cellist, gelernter Kaufmann, ehemaliger Personal-entwickler einer großen deutschen Versicherung, arbeitet seit 1991 als Seminarleiter, Trainer, Coach und Autor und beschäftigt sich vor allem mit Führungskräften, Ingenieuren und Selbständigen. Seit einigen Jahren hat er sich zusätzlich auf das Coaching von hochbegabten Erwachsenen spezialisiert (Wie ich werde, was ich bin. (Selbst-) Coaching für hochbegabte Erwachsene, BoD, 2010). Er ist Mitglied von MinD = Mensa in Deutschland e. V., des deutschen Ablegers des weltweit größten Hochbegabten-Clubs, der 1946 in England gegründet wurde und dessen Dachverband weltweit insgesamt weit über 120.000 Mitglieder in rund 100 Ländern vertritt , davon Ende 2014 schon deutlich mehr als 12.000 allein in Deutschland. Für Mensa engagiert er sich ehrenamtlich u.a. als LocSec (lokaler Ansprechpartner) Nordwest. Außerdem ist er Mitglied von Intertel, einem ebenso weltweit organisierten Hochbegabten-Club mit Sitz in Georgia, USA.
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 45 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2019
- managerSeminare Verlag
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler