
Die semiglückliche Gesellschaft: Das neue Leben der Deutschen auf dem Weg in die Post-Corona-Zeit. Eine repräsentative Studie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die semiglückliche Gesellschaft: Das neue Leben der Deutschen auf dem Weg in die Post-Corona-Zeit" von Horst Opaschowski ist eine repräsentative Studie, die sich mit den gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland nach der Corona-Pandemie beschäftigt. Opaschowski analysiert, wie die Pandemie das Leben und die Einstellungen der Menschen beeinflusst hat. Die Studie zeigt, dass viele Deutsche zwischen Optimismus und Skepsis schwanken, während sie versuchen, sich in einer veränderten Welt zurechtzufinden. Themen wie Digitalisierung, soziale Beziehungen und wirtschaftliche Unsicherheit werden beleuchtet. Opaschowski bietet Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, denen Deutschland auf dem Weg zu einer "semiglücklichen" Gesellschaft gegenübersteht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Horst Opaschowski, Opaschowski Institut für Zukunftsforschung, Hamburg
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS