
Erinnerungen einer Überflüssigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten. von Christ, Lena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 30.10.1881 Glonn/Oberbayern; gestorben 30.6.1920 in München.Das uneheliche Kind verlebte eine heitere Kindheit beim Großvater in Glonn, bis sie mit 8 Jahren zu ihrer Mutter nach München kam: dort mußte sie in deren Gastwirtschaft mithelfen, wurde ausgebeutet, reagierte mit Krankheit und vergeblichen Fluchtversuchen. Mit 19 Jahren heiratete sie einen Alkoholiker, gebar in acht Jahren sechs Kinder, dann trennte sie sich von ihrem Mann.1911 lernte sie den Schriftsteller Peter Jerusalem (= Peter Benedix) kennen, der sie zu einer Autobiographie ermunterte, die mit Hilfe vonLudwig Thoma1912 alsErinnerungen einer Überflüssigenerschien. Sie heiratete Benedix und schrieb in schneller Folge weitere Werke; gegen Ende des Krieges löste sie sich von ihrem Mann, erkrankte an Tuberkulose, geriet in wirtschaftliche Schwierigkeiten, versuchte durch das ungeschickte Fälschen von Bildern zu Geld zu kommen. Der drohenden Gefängnisstrafe entging sie durch Selbstmord.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- story.one publishing
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- THK
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2018
- Zwiebelzwerg
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag