
Die Königsmacher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jesus ist der einzig wahre König und als solcher anzuerkennen. Davon wollen die drei Synoptiker ihre antike Leserschaft überzeugen - gut begründet. Sie legitimieren Jesus literarisch als König - bei gleichzeitiger Abgrenzung von potenziellen Konkurrenten. Bei aller Einigkeit im Grundplädoyer dominiert in jedem der drei synoptischen Evangelien eine spezifische Hauptlegitimierungsstrategie (Markus: aretalogisch-charismatisch; Matthäus: genealogisch-dynastisch; Lukas: religiös-theokratisch). Die Synoptiker schalten sich in antike machtpolitische Diskurse ein und betreiben »Wahlkampf« für Jesus. Sie positionieren sich im antiken Herrschaftsuniversum mit seinen konkurrierenden personellen Optionen klar zugunsten ihres Favoriten Jesus und mischen damit im »Konzert« der »antiken Königsmacher« kräftig mit. Jesus is the only true king and shall be recognised as such. The synoptic gospels intend to convince their ancient readers of this - well justified. They legitimate Jesus as king in a literary way - and at the same time distance him from possible competitors. Apart from the consensus in all three gospels the readers find specific strategies for legitimation (Mark: aretalogical-charismatic; Mathew: genealogical-dynastic; Luke: religious-theocratic). The synoptic gospels intervene in ancient power-political discourses and run "election campaigns" for Jesus. In the ancient universe of rulers with its competing candidates they clearly take side for their favourite candidate Jesus and therefore take an important part in the "concert" of the "ancient king makers". von Schramm, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christian Schramm wurde theologisch durch seine Studien in Bamberg, Jerusalem und Münster geprägt. Er arbeitet im Bereich Fortbildung im Bistum Hildesheim und lehrt als Privatdozent Neues Testament an der Universität Bonn.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Ariston
- Klappenbroschur
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Francke-Buch
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Ullstein Buchverlage
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- Taschenbuch
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne TB
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2016
- Septime Verlag
- paperback
- 71 Seiten
- Erschienen 1992
- Dover Pubns
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Roter Drache
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 176 Seiten
- Pendo
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- Amalthea Signum
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2023
- Piper