
Moralische Kompetenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wertebildung ist ein Anliegen und eine Aufgabe der gesamten Schule. Dennoch wird vor allem der Religions- und Ethikunterricht mit ihr in Verbindung gebracht. Aus dieser Dringlichkeit entwickelt der Autor ein Modell, das christlich gelebte Moral, jugendliche Lebenswelt und Emotion als Resonanzräume von Wertebildung im Religionsunterricht versteht. Das Modell verdeutlicht den Eigenwert christlich gelebter Moral, kann aber gleichzeitig auch mit nicht-christlichen Ethiken ins Gespräch kommen. Values education is a concern and challenge for the whole educational system. Yet, it is widely connected with religious and ethical education. For this reason, the author develops a model which understands Christian based moral, teenage life and emotion as resonance rooms for values education in religious education. The model depicts the importance of a Christian based moral. At the same time, the model can also be applied to non-Christian ethics. von Winklmann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Winklmann studierte in Bamberg Katholische Theologie und Germanistik (Lehramt für Gymnasien). Nach dem Referendariat arbeitete er von 2013-2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Augsburger Lehrstuhl für Didaktik des katholischen Religionsunterrichtes und Religionspädagogik. Seit 2018 arbeitet er in der Studiengangskoordination der KU Eichstätt-Ingolstadt.
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2000
- Butzon & Bercker
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG