
Exil im Krieg 1939-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs setzte für die aus dem nationalsozialistischen Machtbereich Geflüchteten eine neue Phase der Bedrohung ein. In den Ländern, die ihnen bislang Schutz gewährt hatten, wurden sie nun zu »feindlichen Ausländern«.Die Beiträge diskutieren unterschiedliche Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für einen Neuanfang in der gewaltsam veränderten Lebenssituation. Sie zeigen zahlreiche Versuche Exilierter, mit publizistischen, künstlerischen und wissenschaftlichen Mitteln über die faschistische Politik und die NS-Verbrechen aufzuklären, auf Seiten der Alliierten zu kämpfen und sich an den Diskursen um die Neuordnung einer zukünftigen Welt zu beteiligen. Zudem plädieren sie - auch aus aktuellem Anlass - für einen Perspektivenwechsel: Flüchtlinge dürfen nicht als hilflose Opfer stigmatisiert werden. von Häntzschel, Hiltrud
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- edition text + kritik
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck