
Beobachtung aufzeichnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter der Perspektive der Beobachtung öffnen die Beiträge das Feld der jeweils eigenen Disziplin für andere. Kennzeichnend für die hier zusammengestellten fachspezifischen Beiträge ist, dass sie mittels Reflexion von Beobachtung ausgebildete disziplinäre Denkstile und -zwänge in Bewegung versetzen. Mit Beiträgen von Birgit R. Erdle, Nathalie Binczek, Elisabeth Grabenweger, Marcus Hahn, Lukas Mairhofer, Werner Michler, Franz M. Eybl, Thomas Weitin, Cornelia Zumbusch und einem einleitenden Essay von Marcel Beyer: »Ich beobachte mit dem Stift«. von Lethen, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Helmut Lethen ist Direktor des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften der Kunstuniversität Lind in Wien. Prof. Dr. Annegret Pelz lehrt Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien.
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- hep verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Deutsch (harri)
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH