
Logik der Umgangssprache (Neue Studien zur Philosophie Bd.29): Dissertationsschrift
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Logik der Umgangssprache" von Christoph Schamberger ist eine Dissertation, die sich mit der Analyse und dem Verständnis der Logik in der alltäglichen Sprache beschäftigt. In diesem Werk untersucht Schamberger, wie logische Strukturen und Prinzipien in der Umgangssprache zum Ausdruck kommen und welche Herausforderungen sich dabei stellen. Er analysiert die Unterschiede zwischen formaler Logik und natürlicher Sprache, beleuchtet Missverständnisse und Mehrdeutigkeiten, die im alltäglichen Sprachgebrauch auftreten können, und diskutiert Möglichkeiten zur Verbesserung des Verständnisses dieser sprachlichen Logiken. Die Arbeit trägt zur philosophischen Debatte über die Beziehung zwischen Sprache, Denken und Logik bei und bietet neue Perspektiven auf das Studium der Philosophie der Sprache.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christoph Schamberger lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | mentis
- perfect -
- Erschienen 1987
- Freiburg im Breisgau, Basel...