
(Mehr-)Sprachigkeit und Lingualismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Multilingualism has become one of the pivotal catchwords in a discourse which for several years has been spreading not only in the field of academics, but also in the public and private sphere, especially at the supranational European level. While the EU's language political communication efforts are aimed at the national level, the member states often seem to follow language political principles that differ significantly from those of the EU. With this perspective in mind and focussing on an Austrian case study, the present book investigates how and to what degree the EU's discursively conducted multilingualism policy is perceived at the Austrian national level. Furthermore, it pursues the questions of how language (in the sense of Sprachigkeit or languageness von Dorostkar, Niku
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Er promovierte im Bereich Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Wien, wo er auch das Lehramtsstudium in den Fächern Deutsch und Psychologie/Philosophie absolvierte.
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks