![Die neue Medizinprodukte-Verordnung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0d/2d/18/77104qoCkUCCZ6fKCO_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Die neue Medizinprodukte-Verordnung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die europäische Medizinprodukte-Verordnung wurde seit ihrer Bekanntmachung 2017 im EU-Amtsblatt bereits zwei Mal berichtigt. Die letzte Änderung im April 2020 hat die Übergangsfrist um ein Jahr verlängert. Neuer Geltungsbeginn ist der 26. Mai 2021. Medizinprodukte-Hersteller sollen in der Corona-Krise nicht durch die umfassende Umstellung des Rechts zusätzlich belastet werden. Auch für die Einrichtung der Benannten Stellen soll damit mehr Zeit zur Verfügung stehen. Hersteller von Medizinprodukten müssen mit dem neuen Recht ein Risiko- und Qualitätsmanagementsystem einrichten und sich auf Änderungen bei der technischen Dokumentation und bei der Kennzeichnung einstellen. Importeure, Handel und autorisierte Vertreter müssen ebenfalls neue Vorgaben beachten, und die Benannten Stellen werden zu Überwachungsstellen. Machen Sie sich jetzt mit der geänderten Rechtslage vertraut, um einen reibungslosen Übergang in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten. Die Broschüre bietet Ihnen mit der übersichtlichen Einführung mit dem Fokus auf den rechtlichen Neuerungen und Hinweisen für die praktische Umsetzung sowie dem vollständigen Rechtstext eine praxisorientierte Hilfestellung. von Gassner, Ulrich M.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Prof. Dr. Ulrich M. Gassner Universität Augsburg, Leiter der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht (FMPR)
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 1040 Seiten
- Erschienen 2020
- TÜV Media GmbH TÜV Rheinlan...
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2012
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 2431 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Rehm Verlag
- Hardcover
- 870 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2458 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- paperback
- 614 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck