
Sozialdiagnostik in der Betreuungspraxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sozialdiagnostik im Vorfeld der rechtlichen Betreuung trägt dazu bei, dass betreuungsbedürftige Menschen eine nach § 1901 BGB angemessene Unterstützung zur Aufrechterhaltung ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und personellen Integrität erhalten. Durch das "Gesetz zur Stärkung der Funktionen der Betreuungsbehörde" ist nunmehr im Vorfeld der Anordnung einer rechtlichen Betreuung die Einholung eines - inhaltlich qualifizierten - Sozialberichts vorgeschrieben. Wichtigste Schnittstelle zwischen Betreuungs- und Sozialrecht sind damit die Betreuungsbehörden. Die sozialdiagnostische Begutachtung zur Erforderlichkeit bzw. zum Umfang einer Betreuung nach den §§ 1896 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) erfordert neben dem instrumentellen Repertoire eine prozessuale Grundlage, die das gesamte Verfahren strukturiert, ressourcensensibel und angemessen leitet. Die Autoren bieten in diesem Werk eine verständliche und praxisorientierte Darstellung aller wesentlichen Aspekte der Erstellung und des Einsatzes eines Sozialberichts. Alle relevanten Aspekte werden - bezogen auf die besonderen Anforderungen im Betreuungswesen - erläutert. Im Vordergrund steht die rechtssichere und aussagekräftige Sozialberichterstattung. Ziel des Werks ist es, die mit der Erstellung des Sozialberichts befassten Mitarbeiter in den Betreuungsbehörden handlungsorientiert zu unterstützen und ihnen eine praktische Arbeitshilfe an die Hand zu geben. Zur weiteren Veranschaulichung und für den Einsatz in der Praxis sind Arbeitshilfen wie z.B. Muster für Frage- und Diagnosebögen, Gesprächsleitfäden, Checklisten und Beispiele für die unterschiedlichen Ausgestaltungen der Dokumente (Bericht, Stellungnahme, Gutachten) enthalten. von Röh, Dieter und Ansen, Haral
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Prof. Dr. Dieter Röh und Prof. Dr. Harald Ansen, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg
- Klappenbroschur
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- hardcover
- 1218 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- spiral_bound
- 72 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer