
Die mikronesischen Kolonien aus ethnologischen Gesichtspunkten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auf dem Inselmeer der Karolinen wohnt ein Völklein, das im eminenten Sinne die Bezeichnung eines maritimen verdient, ein Volk von Seefahrern, das auf den Lebenserwerb des Fischfangs in seiner Heimat schon hingewiesen, weit über die Grenzen derselben hinaus, die Weiten des umwogenden Ozeans durchschweift, in kühnmutigsten Wagnissen der Schiffahrten, auf pfeilschnell leichten Canoes." Diesem Volk hat sich Adolf Bastian angenommen, seine Lebensweisen und Anschauungen zu ergründen versucht. Der hier vorliegende Band versammelt die Ergebnisse Bastians. Adolf Bastian (1826 - 1905) war ein deutscher Ethnologe und Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin. von Bastian, Adolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Kehrer Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Viking
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen