
Praxisbasiertes Technologiedesign für die alternde Gesellschaft: Zwischen gesellschaftlichen Leitbildern und ihrer Operationalisierung im Design (Schriften zu Kooperations- und Mediensystemen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Praxisbasiertes Technologiedesign für die alternde Gesellschaft" von Claudia Müller untersucht, wie technologische Lösungen für die Herausforderungen einer alternden Bevölkerung gestaltet werden können. Das Buch beleuchtet die Balance zwischen gesellschaftlichen Leitbildern und deren praktischer Umsetzung im Designprozess. Es thematisiert, wie Technologien älteren Menschen helfen können, ihre Lebensqualität zu verbessern und länger autonom zu leben. Müller analysiert interdisziplinäre Ansätze und betont die Bedeutung der Einbeziehung älterer Nutzer in den Entwicklungsprozess. Durch Fallstudien und theoretische Reflexionen bietet das Werk wertvolle Einsichten für Designer, Entwickler und Entscheidungsträger im Bereich altersgerechter Technologien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Müller ist Juniorprofessorin am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen mit dem Schwerpunkt ¿IT für die Alternde Gesellschaft¿. Bis 2013 hat sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen mehrere AAL-Forschungsprojekte auf nationaler und internationaler Ebene bearbeitet. Während ihres Magisterstudiums mit den Fächern Kulturanthropologie, Geschichte und Theoretische Medizin verfolgte sie bereits seit 2004 eine wissenschaftliche Perspektive auf sozial- und kulturwissenschaftlich fundierte Technikgestaltung im Alltags- und Arbeitsbereich. 2014 erhielt sie für ihre Dissertation den Althusius-Preis der Fakultät III der Universität Siegen für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Vincentz Network
- hardcover
- 790 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Publishing Co Inc
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder