
Muskuloskelettale Beanspruchung unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen von Körperteilhaltungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Deutschland wie auch weltweit sind Muskel- und Skeletterkrankungen die häufigste Ursache von Arbeitsunfähigkeitstagen sowie zweithäufigster Anlass für gesundheitsbedingte Frühberentungen. Obwohl die evidenzbasierte Erforschung der Ursachen von Muskel- und Skeletterkrankungen bislang als unzureichend charakterisiert wird, sind durch Untersuchungen von Zusammenhängen Risiken für die Entstehung von Muskel- und Skeletterkrankungen bekannt. Durch prospektive Methoden und Werkzeuge wie z. B. digitale Menschmodelle existieren bereits heute Verfahren zur bestmöglichen Auslegung von Arbeitssystemen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Analyse und evidenzbasierte Weiterentwicklung von Methoden zur Erfassung und Bewertung von Risiken der Entstehung von Muskel- und Skeletterkrankungen durch Körperhaltungen. Die übergeordnete Forschungsfrage dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung von Wechselwirkungen von Körperteilhaltungen. Die Ergebnisse der empirischen Studien dieser Arbeit zeigen die Signifikanz von Wechselwirkungen von Körperteilhaltungen auf. Anhand einer multiplen Regressionsanalyse erfolgt die Entwicklung eines muskuloskelettalen Beanspruchungsmodells zur beobachtungsgestützten Bewertung von Körperhaltungen. von Hellig, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2005
- Sportverlag Strauß
- Kartoniert
- 996 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 93 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Meyer & Meyer Sport
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 1981
- REMED
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Jumbo
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2009
- KVM - Der Medizinverlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Spitta GmbH
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2010
- North Atlantic Books