 
Ellenbogenverletzungen. Biomechanik - Diagnose - Therapie
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ellenbogenverletzungen. Biomechanik - Diagnose - Therapie" von H. Lill bietet einen umfassenden Überblick über die komplexen Aspekte der Ellenbogenverletzungen. Es behandelt die biomechanischen Grundlagen des Ellenbogengelenks und erklärt, wie diese Kenntnisse zur Diagnose und Behandlung von Verletzungen genutzt werden können. Der Autor beschreibt verschiedene Arten von Ellenbogenverletzungen, einschließlich Frakturen, Luxationen und Weichteilverletzungen, und diskutiert deren spezifische diagnostische Herausforderungen. Zudem werden moderne therapeutische Ansätze vorgestellt, sowohl konservative als auch operative Methoden, um eine optimale Heilung und Wiederherstellung der Funktionalität des Ellenbogens zu gewährleisten. Das Buch richtet sich an Orthopäden, Unfallchirurgen und andere Fachleute im medizinischen Bereich, die sich mit der Behandlung von Ellenbogenverletzungen befassen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Fischer Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- perfect
- 542 Seiten
- Erschienen 1973
- Stuttgart : Thieme,
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Elsevier



