
Von der Narration zur Methode: Neue Impulse in der historischen Biographieforschung (Aachener Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von der Narration zur Methode: Neue Impulse in der historischen Biographieforschung" von Christiane Katz ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den aktuellen Entwicklungen und methodischen Ansätzen in der historischen Biographieforschung auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Aachener Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte" und bietet einen umfassenden Überblick über die Transformation von narrativen zu methodisch fundierten Ansätzen in der Biographieforschung. Katz untersucht, wie biographische Studien durch neue methodische Zugänge bereichert werden können, um ein tieferes Verständnis historischer Persönlichkeiten und ihrer Zeit zu ermöglichen. Sie diskutiert verschiedene theoretische Rahmenwerke und zeigt auf, wie diese in der Praxis angewendet werden können. Dabei legt sie besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze, die Erkenntnisse aus der Geschichtswissenschaft mit Methoden aus anderen Disziplinen wie Soziologie oder Psychologie verbinden. Das Buch richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende, die an den neuesten Entwicklungen in der Biographieforschung interessiert sind. Es bietet sowohl eine kritische Auseinandersetzung mit traditionellen narrativen Ansätzen als auch praktische Anleitungen für die Anwendung neuer Methoden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Klartext
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin