LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Modellbasierter Reglerentwurf für verformbare Membranspiegel in der adaptiven Optik

Modellbasierter Reglerentwurf für verformbare Membranspiegel in der adaptiven Optik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
384401182X
Seitenzahl:
126
Auflage:
-
Erschienen:
2012-08-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Modellbasierter Reglerentwurf für verformbare Membranspiegel in der adaptiven Optik

In hochpräzise optische Systeme werden zur Leistungssteigerung zunehmend elektro-mechanische und elektrische Komponenten integriert. Dadurch können die optischen Eigenschaften dieser adaptiven optischen Systeme gezielt beeinflusst und z.B. im Betrieb entstehende Abbildungsfehler in Echtzeit korrigiert werden. Speziell in der Astronomie wurden in den letzten zehn Jahren große Fortschritte bei der Verwendung verformbarer Sekundärspiegel zur aktiven Turbulenzkorrektur während der Beobachtung von Himmelsobjekten erzielt. Die typischerweise ein Meter großen verformbaren Spiegel verfügen über mehrere hundert bis tausend punktförmige Aktoren und Sensoren und werden im Kilohertz-Takt zur Störgrößenkompensation im adaptiven optischen System angesteuert. Eine Positionsregelung der verformbaren Spiegel basiert bisher auf lokalen Positions- und Geschwindigkeitsrückführungen und wird entweder experimentell oder anhand approximativer Modelle ausgelegt. In dieser Arbeit wird ein modellbasierter Reglerentwurf zur Leistungssteigerung von verformbaren Spiegeln in optischen Systemen bezüglich Positioniergenauigkeit und -geschwindigkeit entwickelt. Das zugrunde liegende detaillierte mathematische Modell des verformbaren Spiegels wird aus physikalischen Betrachtungen eines infinitesimalen Volumenelements der Spiegelplatte entsprechend der Kirchhoff'schen Annahmen hergeleitet. Die resultierende lineare partielle Differentialgleichung zur Beschreibung der Spiegeldynamik wird durch physikalisch motivierte rotationssymmetrische Randbedingungen ergänzt und bezüglich Lösbarkeit untersucht. Die Lösung der inhomogenen Differentialgleichung wird mit Hilfe der Fundamentallösung und unter Verwendung der Green'schen Funktion in Spektralform formuliert. Um die Grenzen des linearen Modells aufzuzeigen, wird ein nichtlineares Vergleichsmodell nach der von Kármán'schen Plattentheorie hergeleitet, eine numerische Lösung des resultierenden nichtlinearen partiellen Differentialgleichungssystems bestimmt und mit dem linearen Modell verglichen. Zur Durchführung der experimentellen Parameteridentifikation des linearen Plattenmodells stand ein verformbarer Membranspiegel der Firma Alpao mit 88 puntkförmigen Aktoren zur Verfügung. Für diesen Membranspiegel werden modale Eingänge durch optische Messverfahren bestimmt. Der modellbasierte Reglerentwurf erfolgt in modalen Koordinaten und basiert auf einer Zwei- Freiheitsgrade-Struktur zur getrennten Gestaltung des Führungs- und Störgrößenverhaltens. Der Vorsteuerungsentwurf berücksichtigt relevante dynamische und statische Anteile des verformbaren Spiegels und wird durch experimentelle Ergebnisse validiert. Die Rückführung wird durch Minimierung eines quadratischen Gütekriteriums als LQ-Regler in modalen Koordinaten entworfen und zur Realisierung in physikalische Koordinaten transformiert. Die resultierende Reglerstruktur wird im Hinblick auf eine Echtzeitimplementierung untersucht und simulativ zur Positionsregelung des verformbaren Sekund¿arspiegels des Large Binocular Telescope (LBT) eingesetzt. von Ruppel, Thomas

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
126
Erschienen:
2012-08-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783844011821
ISBN:
384401182X
Gewicht:
189 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
45,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl