
Säkulare Frömmigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hubertus Halbfas will das Wort »Frömmigkeit« für säkular lebende Menschen neu in Anspruch nehmen. Seine These: Säkular lebende Menschen sind nicht unfromm. Auch eine säkulare Existenz kann spirituell gelebt werden. In der Form einer inneren Zwiesprache entfaltet er, was Spiritualität für Zeitgenossen heute heißen kann. Zugleich zielt er darauf ab, die Gegenwartsbedeutung des Jesus von Nazaret für ein aufgeklärtes Christentum zu erschließen: »Wenn der historische Jesus und sein Programm nicht eine säkulare Präsenz zurückgewinnen - für Christen und Nichtchristen, vermeintlich Gläubige und vermeintliche Atheisten -, bleibt auch das Rest-Christentum entbehrlich.« von Halbfas, Hubertus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PROFESSOR DR. HUBERTUS HALBFAS ist Religionspädagoge, Theologe und Anreger von Zukunftsdebatten des Christentums.
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kassette
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Black Swan
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter