

Der lange Schatten der Kindheit: Seelische Verletzungen und Traumata überwinden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der lange Schatten der Kindheit: Seelische Verletzungen und Traumata überwinden" von Christian Firus ist ein Buch, das sich mit den langfristigen Auswirkungen von Kindheitstraumata und seelischen Verletzungen auf das Erwachsenenleben beschäftigt. Der Autor, ein erfahrener Psychotherapeut, erklärt, wie frühe negative Erfahrungen unser Verhalten, unsere Emotionen und Beziehungen prägen können. Firus bietet Einblicke in die psychologischen Mechanismen hinter diesen Prozessen und zeigt Wege auf, wie Betroffene ihre Vergangenheit verstehen und heilen können. Durch Fallbeispiele und therapeutische Ansätze ermutigt das Buch dazu, sich mit den eigenen Erlebnissen auseinanderzusetzen und persönliche Wachstumsprozesse zu initiieren. Ziel ist es, die Leser dabei zu unterstützen, den langen Schatten der Kindheit zu überwinden und ein erfüllteres Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
CHRISTIAN FIRUS, Dr. med, ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychiatrie und Traumatherapie. Er ist Oberarzt in der Rehaklinik Glotterbad bei Freiburg. Die Behandlung von Traumata zählt zu seinen Schwerpunkten in der therapeutischen Arbeit.
- Klappenbroschur
- 354 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer