
Menschenhaß und Reue: Schauspiel in fünf Aufzügen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Menschenhaß und Reue" ist ein Schauspiel in fünf Aufzügen von August von Kotzebue, das erstmals 1789 veröffentlicht wurde. Das Drama handelt von der Hauptfigur Graf Moritz von Saurau, einem Menschenfeind, der sich aus Enttäuschung über die Gesellschaft zurückgezogen hat. Der Graf lebt isoliert in einem Schloss und hegt einen tiefen Groll gegen die Menschheit. Die Handlung nimmt eine Wendung, als sich Eulalia, seine ehemalige Geliebte, mit ihrem Sohn bei ihm aufhält. Eulalia bereut ihre früheren Entscheidungen und sucht Vergebung. Durch diese Begegnungen wird der Graf mit seinen eigenen Fehlern und seinem Hass konfrontiert. Im Verlauf des Stücks entwickelt sich eine Geschichte über Vergebung, Reue und die Möglichkeit der Versöhnung. Das Drama thematisiert zentrale moralische Fragen wie Schuld, Sühne und die Fähigkeit zur Veränderung. Es zeigt die Entwicklung des Protagonisten vom verbitterten Menschenfeind zu jemandem, der bereit ist, seine Haltung zu überdenken und menschliche Nähe wieder zuzulassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Der Autoren
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2019
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Buchverlag