
Menschenhaß und Reue: Schauspiel in fünf Aufzügen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Menschenhaß und Reue" ist ein Schauspiel in fünf Aufzügen von August von Kotzebue, das erstmals 1789 veröffentlicht wurde. Das Drama handelt von der Hauptfigur Graf Moritz von Saurau, einem Menschenfeind, der sich aus Enttäuschung über die Gesellschaft zurückgezogen hat. Der Graf lebt isoliert in einem Schloss und hegt einen tiefen Groll gegen die Menschheit. Die Handlung nimmt eine Wendung, als sich Eulalia, seine ehemalige Geliebte, mit ihrem Sohn bei ihm aufhält. Eulalia bereut ihre früheren Entscheidungen und sucht Vergebung. Durch diese Begegnungen wird der Graf mit seinen eigenen Fehlern und seinem Hass konfrontiert. Im Verlauf des Stücks entwickelt sich eine Geschichte über Vergebung, Reue und die Möglichkeit der Versöhnung. Das Drama thematisiert zentrale moralische Fragen wie Schuld, Sühne und die Fähigkeit zur Veränderung. Es zeigt die Entwicklung des Protagonisten vom verbitterten Menschenfeind zu jemandem, der bereit ist, seine Haltung zu überdenken und menschliche Nähe wieder zuzulassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2010
- Zenodot Verlagsgesellscha
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Ammann
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- hardcover -
- -
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Henricus - Edition Deutsche...
- audioCD -
- -
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ernst Klett Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Der Audio Verlag
- paperback -
- Lübbe
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2007
- Bibliobazaar
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2007
- Thecomic.Com
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Nick Hern Books