
Therapeutische Prozesse im Kontext der Gehirnforschung: Focusing, Intuition und neurobiologische Methoden in der Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Abläufe im Gehirn eines Menschen während eines therapeutischen Prozesses lassen sich mittlerweile neurowissenschaftlich nachweisen. Sinn und Zweck des vorliegenden Buches ist es, diese Erkenntnisse aus der Gehirnforschung für therapeutische Prozesse aufzubereiten und insbesondere die Vorgehensweise in Focusing zu untersuchen. Dabei werden folgende Fragen näher beleuchtet: Welche Rolle spielt unser Selbstbewusstsein in Veränderungsprozessen? Welche Rolle spielt die Intuition des Therapeuten? Welche Methoden helfen aus neurobiologischer Sicht, Veränderungen von Klienten zu unterstützen? Wie können Therapeuten Veränderungsprozesse durch kontrollierte Stressreaktionen anstoßen? Welche Rolle spielt dabei das Konzept des Freiraums? Welche Rolle spielt die Wahrnehmung von Klienten als erstem Zugang in einem therapeutischen Prozess? Was sollten Therapeuten über die Entstehung von Gefühlen und Motiven wissen, um Klienten besser zu verstehen und sich intuitiver einfühlen zu können? Und welche Rolle spielen dabei unsere Spiegelneuronen? von Hübler, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach dem Studium der Diplom-Pädagogik und einigen Jahren bei einem Non-Profit-Unternehmen machte Michael Hübler sich 2006 als Trainer und Coach selbstständig. Er verfügt u.a. über mehrere Coachingausbildungen (Focusing, Systemisch). In seinen Trainings legt er großen Wert auf die Vereinbarkeit von Humor und Wissenschaftlichkeit. Zu seinen Auftraggebern zählen Verwaltungen, Banken, soziale Einrichtungen, Kliniken, Universitäten und börsennotierte Unternehmen. Er lebt zusammen mit seiner Frau und zwei Kindern in Fürth.
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Narayana
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer