Interkulturelle Freundschaften und ihre Entwicklung am Beispiel ehemaliger Erasmus-Studierender
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Interkulturelle Freundschaften und ihre Entwicklung am Beispiel ehemaliger Erasmus-Studierender" von Svenja Gerling untersucht die Dynamik und Entwicklung von Freundschaften, die im Rahmen des Erasmus-Austauschprogramms entstehen. Die Autorin analysiert, wie interkulturelle Begegnungen während des Studiums im Ausland die Bildung von Freundschaften beeinflussen und welche Faktoren zu ihrem langfristigen Bestehen beitragen. Durch Interviews und Fallstudien mit ehemaligen Erasmus-Teilnehmern wird aufgezeigt, wie kulturelle Unterschiede überwunden werden können und welche Rolle gemeinsame Erfahrungen und Kommunikationsfähigkeiten spielen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen sowie deren Auswirkungen auf persönliche und berufliche Netzwerke der Studierenden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH