
Der Nordirlandkonflikt: Ursachenanalyse der Auseinandersetzung in den Jahren 1968-1972
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Nordirlandkonflikt: Ursachenanalyse der Auseinandersetzung in den Jahren 1968-1972" von Raphaela Tkotzyk bietet eine detaillierte Untersuchung der komplexen Ursachen und Entwicklungen des Nordirlandkonflikts in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren. Die Autorin analysiert die politischen, sozialen und ökonomischen Faktoren, die zu den Spannungen zwischen den protestantischen Unionisten und den katholischen Nationalisten führten. Sie beleuchtet die Rolle historischer Ereignisse, wie die Teilung Irlands und die Diskriminierung der katholischen Minderheit, sowie die Auswirkungen internationaler Einflüsse. Zudem wird auf bedeutende Ereignisse dieser Zeitspanne eingegangen, darunter der Bürgerrechtsbewegung, dem Ausbruch der Gewalt und dem Einsatz des britischen Militärs. Tkotzyks Werk liefert ein umfassendes Verständnis für die Dynamiken dieses Konflikts und bietet wertvolle Perspektiven auf die Herausforderungen des Friedensprozesses.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1977
- International Institute for...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1978
- International Institute for...
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft