LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Diversität und Körperlichkeit als Thema der Sportpädagogik

Diversität und Körperlichkeit als Thema der Sportpädagogik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3840378257
Seitenzahl:
318
Auflage:
-
Erschienen:
2022-01-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Diversität und Körperlichkeit als Thema der Sportpädagogik
Theoretische Überlegungen, empirische Befunde und fachdidaktische Annäherungen

Fragen zu Anerkennung und Teilhabe im Bereich von Bewegung, Spiel und Sport stehen seit einiger Zeit im Mittelpunkt sportpädagogischer Überlegungen. Hierbei rückt gegenwärtig eine Beschäftigung mit Diversität in den Fokus, in einer Perspektive, die über einzelne Differenzmerkmale wie z. B. Gender, kulturelle Zugehörigkeit, oder Behinderung hinausweist. Ganz allgemein werden mit dem Diversitätsbegriff Differenzen benannt, die Teilhabechancen beeinflussen und dabei auf vielschichtige Weise miteinander verwoben sind. Für die Sportpädagogik ist in dieser Hinsicht sehr bedeutsam, wie sich Diversität auf körperlicher Ebene zeigt, setzt sportpädagogische Arbeit doch elementar am Körper an. In diesem Buch werden entsprechend Fragen zur Thematisierung diverser Körperlichkeiten in der Sportpädagogik bearbeitet, wobei sich der Blick gleichermaßen auf einen sensiblen Umgang mit Diversität sowie auf das Anbahnen von Diversitätssensibilität richtet. Die Ausführungen fokussieren dabei im Wesentlichen drei Bereiche: konfligierende Auslegungen von Körper und Körperlichkeit im Sport, Diskurse um Diversität und Inklusion im (Schul-)Sport sowie das Unterrichtsprinzip Mehrperspektivität als mögliches Kernelement einer diversitätssensiblen Fachdidaktik. von Ruin, Sebastian

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
318
Erschienen:
2022-01-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783840378256
ISBN:
3840378257
Gewicht:
462 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Sebastian Ruin hat im Jahr 2015 an der deutschen Sporthochschule in Köln promoviert, wo er mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportdidaktik und Schulsport tätig war. Nach einer Vertretungsprofessur an der Philipps-Universität Marburg in den Jahren 2019 und 2020 ist er seit 2020 Professor für Bewegungs- und Sportpädagogik an der Karls-Franzens-Universität in Graz. Im Jahr 2021 hat er an der Bergischen Universität Wuppertal mit der vorliegenden Arbeit habilitiert. Schwerpunktmäßig forscht er zur pädagogischen Bedeutung von Körper und Körperlichkeit, zu Diversität und Inklusion, zu Bildung und Erziehung im Sport sowie zu Lehrplänen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
32,00 €
Entdecke mehr zum Thema