
Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken: Perspektiven, Werkzeuge und Beispiele aus der angewandten Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken: Perspektiven, Werkzeuge und Beispiele aus der angewandten Forschung" ist ein Fachbuch des Fraunhofer IMW in Leipzig, das sich mit der Widerstandsfähigkeit moderner Wertschöpfungsnetzwerke befasst. Es thematisiert die Herausforderungen, denen Unternehmen in einer zunehmend komplexen und dynamischen globalen Wirtschaft gegenüberstehen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Ansätze zur Resilienz sowie praktische Werkzeuge und Methoden zur Stärkung von Netzwerken. Anhand von Fallstudien und Beispielen aus der angewandten Forschung werden Strategien vorgestellt, wie Unternehmen ihre Anpassungsfähigkeit verbessern können, um zukünftige Krisen besser zu bewältigen. Ziel ist es, Entscheidern in Wirtschaft und Wissenschaft fundierte Einblicke und praxisnahe Lösungen zur Entwicklung robusterer Wertschöpfungsketten zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 85 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Vahlen