Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken: Perspektiven, Werkzeuge und Beispiele aus der angewandten Forschung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken: Perspektiven, Werkzeuge und Beispiele aus der angewandten Forschung" vom Fraunhofer IMW in Leipzig befasst sich mit der Widerstandsfähigkeit moderner Wertschöpfungsnetzwerke. Es bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in globalen Lieferketten und Netzwerken. Durch eine Kombination aus theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen werden Strategien zur Steigerung der Resilienz vorgestellt. Dabei werden innovative Werkzeuge und Methoden aus der angewandten Forschung präsentiert, die Unternehmen helfen sollen, ihre Netzwerke widerstandsfähiger gegenüber Störungen zu gestalten. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker und Entscheidungsträger, die ein tieferes Verständnis für die Gestaltung robuster Wertschöpfungsketten erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 85 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Vahlen



