Gurkendeal
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt Tage, da weiß man schon vor dem Aufstehen, dass es besser wäre, im Bett zu bleiben. Der Kahnfährmann Mirko Fleischer sieht seine Befürchtungen bestätigt, als er die Plane von seinem Kahn zieht. Zwischen den Resten eines Picknicks liegt ein Mann. Doch der schläft nicht etwa seinen Rausch aus. Er ist tot. Schnell machen sich Vermutungen, Vorurteile und Verdächtigungen breit - schon bald gibt es das nächste Opfer. Peter Nachtigall und seine neue Kollegin haben alle Hände voll zu tun, um den Fall um Spreewald-Gurken, Rauschgift und Waffenhandel aufzuklären. von Steinhauer, Franziska
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franziska Steinhauer lebt seit mehr als 25 Jahren in Cottbus. Bei ihrem Pädagogikstudium legte sie den Schwerpunkt auf Psychologie sowie Philosophie. Ihr breites Wissen im Bereich der Kriminaltechnik erwarb sie im Rahmen eines Master-Studiums in Forensic Sciences and Engineering. Diese Kenntnisse ermöglichen es der Autorin den Lesern tiefe Einblicke in pathologisches Denken und Agieren zu gewähren. Mit besonderem Geschick werden mörderisches Handeln, Lokalkolorit und Kritik an aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpft. Franziska Steinhauers Romane zeichnen sich vor allem durch gut recherchierte Details und eine besonders lebendige Darstellung der jeweiligen Figuren aus. Ihre Begeisterung am Schreiben gibt sie als Dozentin an der BTU Cottbus-Senftenberg weiter.
- Hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2011
- Harper Large Print
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2007
- Bilge Kültür Sanat
- paperback -
- Erschienen 1992
- Bantam Books
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2005
- Scrybe Pr
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1986
- Viking
- perfect -
- Erschienen 1999
- n/a
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Taschenbuch
- Kartoniert -
- Erschienen 2023
- Hodder & Stoughton
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1988
- Penguin




