Innovation – wie geht das?: Eine Veranstaltung der [ID]factory, Zentrum für Kunsttransfer, TU Dortmund, Institut für Kunst und Materielle Kultur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Innovation – wie geht das?" ist ein Informations- und Anleitungsbuch, das von Ursula Bertram verfasst wurde. Es dokumentiert eine Veranstaltung der [ID]factory, einem Zentrum für Kunsttransfer an der Technischen Universität Dortmund. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in den Prozess der Innovation und versucht, die Frage "Wie geht das?" zu beantworten. Es stellt verschiedene Aspekte und Methoden des Innovationsprozesses vor, darunter auch künstlerische und kreative Ansätze. Darüber hinaus beleuchtet es die Rolle der [ID]factory als Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft und zeigt auf, wie diese beiden Bereiche zusammenarbeiten können, um neue Ideen und Lösungen zu generieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- dpunkt
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen




