
Gefängnisfreiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Harald ist zunächst Rekrut seiner Mutter, später Rekrut beim Militär und schließlich Rekrut seiner Frau. Als sie ihn mit einer gefälschten Bewerbung für endlose Jahre bei der Bundeswehr verpflichten will, fällt Harald eine folgenschwere Entscheidung, um sich einen Rest Gedankenfreiheit zu bewahren. 'Gefängnisfreiheit' ist eine schonungslose Abrechnung mit dem Militarismus in den Köpfen der Menschen, der uns noch immer unfrei macht. Wie wird man zum Mörder? Der Roman ist eine satirische Entwicklungsgeschichte eines verzweifelten Menschen aus der heutigen Zeit . von Schulz, Marcus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Marcus Schulz wurde 1967 in Celle geboren. Er arbeitet seit 1994 als Umweltwissenschaftler an verschiedenen Forschungseinrichtungen und Universitäten. Darüber hinaus begann er 2006 eine Tätigkeit als Schriftsteller. Seine Romanfiguren erleben oft eine schmerzhafte Entwicklung von unmündigen Jugendlichen zu Erwachsenen, die ihren Traum von einem selbstbestimmten Leben verwirklichen. Dabei kann Selbstverwirklichung auch im Gefängnis stattfinden, wenn es um die Befreiung von gesellschaftlicher Bevormundung geht. In den Romanen von Marcus Schulz wird man vergeblich nach Zauberlehrlingen und Vampiren suchen. Seine Erzählungen streben Realitätsnähe an und beschreiben die Welt ungeschönt.
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2000
- Lenos
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2025
- S. FISCHER
- Klappenbroschur
- 459 Seiten
- Erschienen 2015
- Tropen
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2001
- Kruse Verlag
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 2004
- Pearson
- paperback
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- History Press