
Veranstaltungs- und Mehrzweckhallen im Rahmen des Event-Tourismus - Empirische Analysen zu Kundenzufriedenheit, Einzugsbereichen und Eventmarketing
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Kundenzufriedenheitsanalysen aus sozialgeographischer und wirtschafts-geographischer Sicht. In vielen anderen Branchen werden, aufgrund eines zunehmenden Konkurrenzdruckes, seit Jahren und Jahrzehnten Untersuchungen zur Zufriedenheit der Kunden durchgeführt. Auch die Branche der Veranstaltungs- und Mehrzweckhallen ist bestrebt, das Angebot noch stärker an den Bedürfnissen ihrer Besucher zu orientieren. Zu einer stärkeren Kundenorientierung gehört insbesondere die Kenntnis der Erwartungen der Kunden und die Erfüllung dieser Erwartungen. Bei den insgesamt 36 Befragungen im Zeitraum vom 05.01.2000 bis 27.05.2000 in den drei genannten Häusern wurden 17.236 Fragebögen ausgegeben (Fragebogen im Anhang). 3.122 ausgefüllte Fragebögen konnten ausgewertet werden. Bei 36 Einzugsbereichsbefragungen konnten insgesamt 48.101 Personen nach ihrer Gemeindeherkunft befragt werden. Diese Daten machen deutlich, dass die Befragungen nur mit der Unterstützung von Personal durchgeführt werden konnten. Mehr als 100 Mitarbeiter wurden geschult und bei den Befragungen eingesetzt. Der Fragebogen erfasst alle relevanten Aspekte eines Veranstaltungsbesuchs. Die Befragung ist sehr repräsentativ, da alle Arten von Publikumsveranstaltungen erfasst werden konnten (z.B. Rock- und Popkonzerte, Deutsche Volksmusik, Show-Veranstaltungen, Theater, Oper, Musical, Kabarett, Sport etc.). Die sehr umfangreichen Ergebnisse sind für die untersuchten Hallen von größtem Interesse. So konnten durch den Vergleich mit den anderen Häusern Stärken und Schwächen herausgearbeitet werden, was für die zukünftige Planung von größter Bedeutung ist. Es wurden jeder Halle auch konkrete Verbesserungsvorschläge gemacht und Empfehlungen ausgesprochen. Insgesamt schneiden die drei untersuchten Häuser mit guten Ergebnissen ab. Ein Vergleich mit dem Kundenmonitor Deutschland 2000 ermittelte für die drei Veranstaltungshallen einen Globalzufriedenheitswert von 2,19 (gearbeitet wurde mit der aus dem Kundenmonitor Deutschland bekannten fünfstufigen Notenskala). Dies bedeutet unter 74 untersuchten Branchen einen hervorragenden 7. Platz. Die Arbeit kann als praxisnaher Leitfaden für Kundenzufriedenheitsanalysen genutzt werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Vorwort 1.Einführung und methodisches Vorgehen1 1.1Problemstellung und Zielsetzung der Untersuchung1 1.2Der Freizeitmarkt in der Bundesrepublik Deutschland2 1.3Erfahrungsstand und [...] von Uhlendorf, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2003
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.