
Politischer Kapitalismus im postsowjetischen Russland: Die politische, wirtschaftliche und mediale Transformation in den 1990er Jahren (Soviet and Post-Soviet Politics and Society)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Politischer Kapitalismus im postsowjetischen Russland: Die politische, wirtschaftliche und mediale Transformation in den 1990er Jahren" von Andreas Umland untersucht die tiefgreifenden Veränderungen, die Russland nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion durchlief. Es analysiert die Entwicklung des politischen Kapitalismus in dieser turbulenten Dekade, wobei ein besonderer Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen Politik, Wirtschaft und Medien gelegt wird. Umland beleuchtet, wie neue Machtstrukturen entstanden und sich das Verhältnis zwischen Staat und Markt veränderte. Zudem wird untersucht, wie Medien als Instrumente politischer Einflussnahme genutzt wurden. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung der Herausforderungen und Konflikte, die mit dem Übergang von einer Planwirtschaft zu einem marktwirtschaftlichen System verbunden waren, und liefert Einblicke in die Dynamiken, die das moderne Russland geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Dr. Markus Soldner ist freiberuflicher Politikwissenschaftler. Er studierte an den Universitäten Tübingen, Moskau und Hamburg Politikwissenschaft, Slawistik und Philosophie. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden, wo er auch promoviert wurde. Zu seinen wichtigsten Büchern zählen Analyse demokratischer Regierungssysteme (mit Klemens H. Schrenk, VS), Russlands Cecnja-Politik seit 1993 (Lit) und Die Talkshow im Politikunterricht (mit Kerstin Pohl, Wochenschau). Der Vorwortautor: Dr. Wolfgang Ismayr ist Professor (em.) für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dresden.
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Heyne,
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- hardcover
- 1206 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H.Beck