
Angst und Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob Anti-Atomkriegsbewegung in den 1980er Jahren, Corona-, Klima- oder Flüchtlingskrise etc. - alle verbindet eine Mobilisierung von Angst. Realistische Angst, jedoch auch neurotisch-paranoide Angst, unter deren Dominanz eine gefährliche Drift zu Autoritarismus, Machismo und cäsaristischen Bewegungen zu konstatieren ist. Wie geht man politisch, wie gehen wir damit um?Klaus Ottomeyer tritt im Anschluss an Freud für eine Unterscheidung von Real-, Gewissens- und neurotischer Angst ein. Unter dieser Prämisse bespricht er zeithistorische »Wellen der Angst« und entwirrt ihre Angstgeflechte, um politischem Missbrauch, Rechtspopulismus und -extremismus Tür und Tor zu schließen. Diesen hält er gelungene Beispiele des Widerstands und der Verteidigung unserer Demokratie entgegen. von Ottomeyer, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Suhrkamp,Ffm.,
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Hohenheim
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Buchner, C.C.
- turtleback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen