Der eigene Körper als Symbol?: Der Körper in der Psychoanalyse (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der eigene Körper als Symbol?: Der Körper in der Psychoanalyse" von Volker Trempler untersucht die Rolle des Körpers innerhalb der psychoanalytischen Theorie und Praxis. Trempler beleuchtet, wie körperliche Erscheinungen und Empfindungen als Symbole für psychische Prozesse verstanden werden können. Er geht auf verschiedene psychoanalytische Ansätze ein und diskutiert, wie der Körper in der therapeutischen Beziehung wahrgenommen wird. Dabei wird auch die historische Entwicklung dieser Perspektiven berücksichtigt. Das Buch bietet eine umfassende Analyse darüber, wie körperliche Symptome Ausdruck unbewusster Konflikte sein können und welche Bedeutung dies für die psychoanalytische Behandlung hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 1984
- (Bln, Ästhetik und Kommunik...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- EHP Edition Humanistische P...
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1979
- Verlag Bodymind Kretschmer;...
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- Govinda Sai Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG




