Schuldgefühl (Analyse der Psyche und Psychotherapie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schuldgefühl (Analyse der Psyche und Psychotherapie)" von Mathias Hirsch ist ein umfassendes Werk, das sich mit der komplexen Emotion des Schuldgefühls auseinandersetzt. Hirsch untersucht die Ursprünge, Funktionen und Auswirkungen von Schuldgefühlen auf die menschliche Psyche. Er beleuchtet, wie diese Emotion in verschiedenen Lebensphasen entsteht und welche Rolle sie in zwischenmenschlichen Beziehungen spielt. Durch eine Kombination aus theoretischen Analysen und praktischen Fallbeispielen bietet das Buch Einblicke in therapeutische Ansätze zur Bewältigung von Schuldgefühlen. Der Autor diskutiert dabei sowohl pathologische als auch alltägliche Formen des Schuldempfindens und zeigt Wege auf, wie Betroffene durch psychotherapeutische Interventionen Entlastung finden können. Das Buch richtet sich an Fachleute der Psychologie und Psychotherapie sowie an interessierte Laien, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik von Schuldgefühlen erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- edition leo
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Infinity Publishing
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 1993
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag




