
Flucht ins Autoritäre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 2002 erhebt das Forschungsteam um Elmar Brähler und Oliver Decker die rechtsextremen und autoritären Einstellungen in Deutschland. Diese Studienreihe, die als Leipziger »Mitte«-Studie bekannt wurde, hat sich zu einem der wichtigsten Barometer der politischen Kultur in Deutschland entwickelt. Auf Grundlage der Ergebnisse einer 2018 durchgeführten repräsentativen Bevölkerungsumfrage wird die gegenwärtige politische Situation in Deutschland beschrieben und ihre Ursachen werden analysiert. Stärker noch als in den vergangenen Jahren liegt der Fokus in der aktuellen Studie auf der autoritären Dynamik in der Gesellschaft. Die gravierenden gesellschaftspolitischen Veränderungen, die sich aktuell abzeichnen, sind Anlass, mit der nun »Leipziger Autoritarismus-Studie« benannten Untersuchung auf die Gefahren für die Demokratie hinzuweisen. Mit Beiträgen von Dirk Baier, Marie Christine Bergmann, Elmar Brähler, Oliver Decker, Barbara Handke, Johannes Kiess, Sören Kliem, Felix Korsch, Dani Kranz, Yvonne Krieg, Dominic Kudlacek, Gert Pickel, Daniel Poensgen, Julia Schuler, Benjamin Steinitz und Alexander Yendell von Brähler, Elmar und Decker, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH
- paperback
- 458 Seiten
- Erschienen 2006
- XLIBRIS
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- paperback -
- Erschienen 2000
- Heyne
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- PalmArtPress
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- mass_market
- 392 Seiten
- Erschienen 2001
- R.G. Fischer Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- Klappenbroschur
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- Lenos
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- novum publishing